Ernährungsberatung Hund

Eine gesunde Ernährung ist für den Menschen selbstverständlich geworden. Doch das Gleiche gilt natürlich auch für den Hund. Leider nehmen auch beim Hund die Zivilisationskrankheiten immer weiter zu, oft liegt die Ursache in einer nicht bedarfsgerechten Ernährung. Dies kann sich in Verhaltensauffälligkeiten, Allergien, Juckreiz, Diabetes und Organkrankheiten zeigen, sowie Durchfall, Erbrechen und übermäßiges Grasfressen gehören dazu. Auch interessieren sich viele Hundehalter für Alternativen zum Dosen oder Trockenfutter, wie zum Beispiel dem Barfen oder Kochrationen, sind sich der Komplexität des Themas allerdings meist nicht bewusst. 

Um die Nahrung für den Hund ausgewogen und bedarfsgerecht zusammenstellen zu können, braucht es Kenntnis und Erfahrung für eine optimale und gesunderhaltende Ernährung. Leider kann es passieren, dass bei einer selbst zusammen gestellten Futterration eine Über- oder Unterversorgung von Mineralien und Spurenelementen entsteht. Der Hund kann das zu Anfang noch sehr gut kompensieren, bis er in eine Über - oder Unterversorgung gerät und sich erste Symptome bemerkbar machen, wie z.B. immer wieder kehrender Durchfall, Erbrechen, wechselnde Kotkonsistenz, vermehrte Aufnahme von Gras, Juckreiz, ständiges Haaren etc. 

Wenn Du Deinen Hund also optimal ernähren möchtest, bin ich gerne behilflich. 

Und dies gilt nicht nur fürs Barfen, sondern auch bei allen anderen Futtermitteln. 

Als Osteopathin und Ernährungsberaterin für Hunde liegt mir Dein Tier am Herzen, und ich arbeite nach einem ganzheitlichen Ansatz. 

Neben der ausreichenden Versorgung mit Nährstoffen wirken auch das Umfeld des Hundes, seine Aktivitäten und Stress auf den Hund ein. Auch können muskuläre Verspannungen zu Magen und Darmproblemen oder Blasenschwäche führen. 

Es ist also wichtig alle Gegebenheiten zu berücksichtigen um bestehende Problematiken zu erkennen und Lösungen zu finden. 

Neben der Genetik wie Rasseeigenschaften, Unterschiede im Verhalten, etc, der Prägung auf den Menschen, der Haltung und Erziehung beeinflusst auch die Ernährung das Verhalten des Hundes. 

 

Bitte gebt Eurem Tier ein wenig Zeit die angepasste Ernährung vom Organismus anzunehmen. Eine Krankheit entsteht ja auch nicht von heute auf morgen.

 

Sprecht mich an, gerne stehe ich Euch und Eurem Vierbeiner zur Seite.

Ich biete für den Hund: 

 

Überprüfung von aktuellen Futtermitteln und Bedarfsberechnung

 

Ernährung eines Welpen 

Angepasster Ernährungsplan pro Lebensmonat

 

Ernährung des erwachsenen Hundes

(Auswertung bestehender Laborbefunde, wenn vorhanden, Besprechung möglicher bestehender Problematiken wie Magen und Darmerkrankungen (immer wiederkehrender Durchfall, Erbrechen, Verstopfung), Hautprobleme wie Juckreiz, Schuppen, haarlose Stellen etc., Über - und Untergewicht, Unverträglichkeiten, Allergien)

 

Ernährung von Senioren

(ernährungsbedingte Begleitung des Alterungsprozesses, Auswertung bestehender Laborbefunde, Verschleiß von Gelenken und verminderte Leistung des Immunsystems. In den Vordergrund rückt hier eine erhöhte Nährstoffversorgung, Unterstützung des Immunsystems und der Abwehrkräfte sowie regelmäßige Gesundheitschecks)

 

Kotprobenscreening mit Auswertung

Ich arbeite mit dem Labor Vetscreen zusammen. Kotproben können wichtig sein, um zum Beispiel den aktuellen Verwurmungsstatus zu checken, (der dann ggf eine chemische Wurmkur vom Tierarzt überflüssig macht), zu schauen welche Bakterien derzeit den Darm überwiegend besiedeln (da gibt es "gute" und "schlechte" Bakterien) und vieles mehr. 

In der Beratung nehme ich mir genügend Zeit für die Anamnese. Diese beinhaltet zum Beispiel die Vorgeschichte des Hundes, bereits bestehende Befunde und Krankheiten, aktuelle Fütterung und vieles mehr. Dafür sende ich Euch einen Fragebogen zu, den ihr bitte ausfüllt und mir zurücksendet. 

Wir besprechen die nächsten Schritte und ihr erhaltet einen auf Euren Hund zugeschnittenen Ernährungsplan. In der Regel dauert die Ausarbeitung des Ernährungsplans ca. 14 Tage nach Zahlungseingang. 

 

Auch nach erfolgter Beratung stehe ich natürlich für Fragen oder nötige Anpassungen gerne zur Verfügung. 

 

Bitte nehmt eine nötige Absage des Termins spätestens 24 Stunden vorher wahr, ansonsten muss ich 50% des Behandlungspreises berechnen, vielen Dank.

Hier findet Ihr uns

Pillerhof
Eutscheider Str. 23
51570 Windeck

Kontakt

Telefonischer Kontakt unter:

0163-6998785 (Wanderreitstation)

01577-1971711 (Pi-Os Pillerhof Praxis für Osteopathie + Physio-therapie Pferd und Hund / Ernährungsberatung Hund)

oder sendet uns eine E-Mail an

mail@pillerhof-islandpferde.de

Letzte Aktualisierung: 28.11.2023

Druckversion | Sitemap
© Andrea Häring