Was ist Osteopathie?
Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen. Ziel ist die Wiederherstellung der Mobilität, der Weg führt über die Struktur des Körpers. Osteopathie geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt das Tier in seiner Gesamtheit.
Vor über 140 Jahren entwickelte der amerikanische Arzt Andrew Taylor Still nach intensiver Forschung die Prinzipien der Osteopathie und begründete damit eine neue Medizin. Seitdem wird die Osteopathie ständig weiter entwickelt.
Insgesamt ist die Osteopathie ein in sich geschlossenes Medizinsystem, dass den Prinzipien angewandter Anatomie, Physiologie und Pathologie folgt. Die osteopathische Behandlung folgt dabei der im folgenden von Still entwickelten Prinzipien.
Die Grundprinzipien:
Der Körper ist eine Einheit - Einschränkungen in einem bestimmten Bereich des Körpers können sich auf den Gesamtorganismus auswirken, er ist immer als Ganzes an Gesundheit oder Krankheit beteiligt
Der Körper verfügt über Selbstheilungskräfte - Ziel ist es durch gezielte Stimulation vorhandene Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren um diesen dauerhaft zu stärken.
Struktur und Funktion stehen in gegenseitiger Abhängigkeit - Strukturelle Störungen ziehen Funktionsstörungen nach sich. Die verschiedenen Strukturen des Körpers (muskuläre, knöcherne, viszerale (die inneren Organe betreffend)) arbeiten zusammen, so können sich Dysfunktionen der einen Struktur auf eine andere auswirken.
Die arterielle Regel ist essentiell - Eine Störung der Versorgung mit Flüssigkeit (Blut, Lymphe) wirkt sich negativ auf die Funktion der unterversorgten Organe aus.
Was ist Physiotherapie?
Unter Physiotherapie versteht man die Behandlung bestimmter Krankheiten mit unterstützenden Verfahren wie Wärme, Strom, Schallwellen, Magnetfeld, Krankengymnastik und Massagen. Die Physiotherapie hilft, Schmerzen zu lindern und geschwächte Muskulatur wieder zu stärken.
Daher lassen sich beide Behandlungsformen optimal miteinander kombinieren. Beides biete ich für Pferd und Hund.
Auf den Seiten in der Navigation links "Osteo/Physio Hund" und "Osteo/Physio Pferd" findet ihr weitere Infos zu meiner Arbeit mit Pferd und Hund, sowie eine ausführliche Preisliste. Auch zur Ernährungsberatung für den Hund findet ihr dort alle Infos.
Fragen und Terminvereinbarung unter 01577/1971711. (Montag - Samstag 18 - 20 Uhr) oder am Besten per Mail.
Mein Einsatzgebiet:
Eigene Praxis für Hunde in Windeck Leuscheid. Ansonsten bin ich für Pferd und Hund in NRW und Rheinland Pfalz in folgenden Regionen unterwegs:
NRW: Rhein Sieg Kreis, Bergisches Land, Raum Siegburg/Bonn.
Rheinland Pfalz: Region Weyerbusch, Flammersfeld bis Dierdorf, Asbach, Altenkirchen, Wissen, Kroppacher Schweiz/ Hachenburg / Bad Marienberg bis Montabaur, Kreis Neuwied / Rhein.
Weitere Regionen gerne auf Anfrage.
Ich freue mich auf Eure Anfrage,
viele Grüße
Andrea
„Der Osteopath sucht die Störung, findet sie, korrigiert sie, und lässt die Natur handeln.“
- Andrew Taylor Still -
Begründer der Osteopathie
Als Kleinunternehmerin im Sinne von §19 Abs. 1 Umsatzsteuergesetz (UStG) wird keine Umsatzsteuer berechnet und somit nicht ausgewiesen.