Was ist Osteopathie?
Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen. Ziel ist die Wiederherstellung der Mobilität, der Weg führt über die Struktur des Körpers. Osteopathie geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt das Pferd in seiner Gesamtheit.
Vor über 140 Jahren entwickelte der amerikanische Arzt Andrew Taylor Still nach intensiver Forschung die Prinzipien der Osteopathie und begründete damit eine neue Medizin. Seitdem wird die Osteopathie ständig weiter entwickelt.
Insgesamt ist die Osteopathie ein in sich geschlossenes Medizinsystem, dass den Prinzipien angewandter Anatomie, Physiologie und Pathologie folgt. Die osteopathische Behandlung folgt dabei der im folgenden von Still entwickelten Prinzipien.
Die Grundprinzipien:
Der Körper ist eine Einheit - Einschränkungen in einem bestimmten Bereich des Körpers können sich auf den Gesamtorganismus auswirken, er ist immer als Ganzes an Gesundheit oder Krankheit beteiligt
Der Körper verfügt über Selbstheilungskräfte - Ziel ist es durch gezielte Stimulation vorhandene Blockaden zu lösen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren um diesen dauerhaft zu stärken.
Struktur und Funktion stehen in gegenseitiger Abhängigkeit - Strukturelle Störungen ziehen Funktionsstörungen nach sich. Die verschiedenen Strukturen des Körpers (muskuläre, knöcherne, viszerale (die inneren Organe betreffend)) arbeiten zusammen, so können sich Dysfunktionen der einen Struktur auf eine andere auswirken.
Die arterielle Regel ist essentiell - Eine Störung der Versorgung mit Flüssigkeit (Blut, Lymphe) wirkt sich negativ auf die Funktion der unterversorgten Organe aus.
Behandlung Pferd sinnvoll bei | Behandlung Hund sinnvoll bei |
Lahmheiten, die immer wieder kehren | Bewegungseinschränkungen |
Unwilligkeit beim Satteln | Lahmheit, Schmerz, Lähmung |
ständiges Schlagen mit Kopf und Schweif | verminderte Bewegungslust |
festem Rücken | abnehmende Lebensvitalität |
nach Stürzen | nach Operationen oder Unfällen |
häufiges Stolpern | nach Traumata |
zur Vorbereitung auf Wanderritte, Turniere | Verbesserung der Lebensqualität bei Senioren |
schlechte Biegung / Stellung | schmerzbedingte Wesensveränderungen |
nach Sattelanpassungen | begleitend bei Sport- und Arbeitshunden |
bei Schmerzanzeichen | Erkrankungen von Sehnen, Bändern, Muskeln |
vorbeugend zur Gesunderhaltung | vorbeugend zur Gesunderhaltung |
Ich biete:
Parietale Osteopathie
Fasziale Osteopathie
Viszerale Osteopathie
TCM (traditionelle chinesiche Medizin)
Massage mit der Hypervolt Massagepistole (nur Pferd)
Phytotherapie
Magnetfeld-Therapie
Die Behandlung für Pferde findet bei Euch am Stall statt. Dafür nehme ich mir ca. 90-120 Min. Zeit. Nach ausführlichem Vorgespräch und Anamnese inklusive Gangbildanalyse wird das Pferd ganzheitlich behandelt, im Anschluss findet die Erfolgskontrolle statt.
Die Behandlung des Hundes findet am Ort Eurer Wahl statt, das kann zu Hause oder auch gerne an der Trainingsstätte des Hundes sein, zum Bsp. am Hundeplatz. Dafür nehme ich mir ausführlich Zeit. Nach Vorgespräch und Anamnese inkl. Gangbildanalyse wird der Hund ganzheitlich behandelt, im Anschluss findet die Erfolgskontrolle statt.
Kosten Pferd:
Erstbehandlung Pferd 140 € + Anfahrt (0,30 € pro km)
Frühjahrsangebot bis 15.05.2021 120 € + Anfahrt (0,30 € pro km)
Nachbehandlung (innerh. 6 Wochen) 90 € + Anfahrt (0,30 € pro km)
Kosten Hund
Erstbehandlung Hund 50 € + Anfahrt (0,30 € pro km)
Frühjahrsangebot bis 15.05.2021 40 € + Anfahrt (0,30 € pro km)
Nachbehandlung (innerh. 6 Wochen) 30 € + Anfahrt (0,30 € pro km)
Bezahlung erfolgt bar vor Ort oder via Paypal.
Die ersten 10 km rund um Windeck-Leuscheid sind kostenfrei. DIe km-Pauschale wird für Hin- und Rückweg berechnet.
Fragen und Terminvereinbarung unter 01577/1971711. (Montag - Samstag 9 - 20 Uhr) oder per Mail.
Mein Einsatzgebiet:
NRW: Rhein Sieg Kreis, Bergisches Land, Raum Siegburg/Bonn.
Rheinland Pfalz: Region Weyerbusch, Flammersfeld bis Willroth, Asbach, Altenkirchen, Kroppacher Schweiz/ Hachenburg / Bad Marienberg bis Montabaur, Kreis Neuwied / Rhein.
Weitere Regionen gerne auf Anfrage.
Außerdem biete ich Euch als Wanderreitgast bei uns auf dem Hof eine myofasziale Behandlung und Entspannung eures Pferdes für 20 €. Die Behandlung kann nach Eurer Ankunft auf dem Hof stattfinden und hilft Muskelkater und Verspannungen eures Pferdes vorzubeugen. So könnt ihr am kommenden Tag entspannt und gut gelaunt Euer Reitabenteuer fortsetzen.
Ich freue mich auf Eure Anfrage,
viele Grüße
Andrea
P.S: Behandlungen und Corona: Das Behandeln des Pferdes ist trotz der Corona Auflagen erlaubt.
„Der Osteopath sucht die Störung, findet sie, korrigiert sie, und lässt die Natur handeln.“
- Andrew Taylor Still -
Begründer der Osteopathie