Bei der Behandlung von Menschen ist vielen Osteopathie ein Begriff. Doch auch bei Hunden wird die Osteopathie immer mehr zum Thema - und das ist gut so.
Inzwischen wird die Osteopathie von immer mehr Hundebesitzern als primäre Therapie - Form genutzt, besonders wenn es um Bewegungseinschränkungen geht.
Doch die Osteopathie kann noch viel mehr.
Es handelt sich um eine ganzheitliche Behandlungsform, die den Körper als EInheit versteht.
Sie kann daher bei vielen Krankheiten unterstützen, nicht nur bei Einschränkungen im Bewegungsapparat.
Die parietale Osteopathie ist Basis der Behandlungen und konzentriert sich auf den Bewegungsapparat wie Knochen, Bänder und Muskeln sowie die fascialen Strukturen. Sie unterscheidet sich deutlich von der Physiotherapie.
Bei der viszeralen Osteopathie steht steht die Mobilität und Motilität der Organe im Vordergrund.
Die Cranio-sacrale Osteopathie beschäftigt sich mit den Schädelplatten, dem Kreuzbein und den Rückenmarskhäuten, denn auch hier können Störungen auftreten.
Osteopathie mobilisiert die Selbstheilungskräfte des Körpers und ist eine sehr sanfte Technik. Daher ist sie auch für ängstliche oder zurückhaltende Hunde geeignet. Aktive Hunde merken schnell, wie gut es tut und sind meist ganz entspannt und ruhig.
Das Ziel der Osteopathie ist nicht, ein schulmedizinisches Problem zu beheben, sondern die eigenen Regulationsmechanismen anzuregen und den Hund in seiner Gesamtheit zu betrachten. So können zum Beispiel Magen und Darmprobleme mit einem verspannten Rücken zusammenhängen.
Alles hängt mit allem zusammen und beeinflusst sich gegenseitig.
Viele Patienten haben oft bereits zusammen mit ihren Besitzern einen langen Leidensweg hinter sich und es konnte keine verlässliche Diagnose gestellt werden. Hier macht es Sinn, das Tier einmal osteopathisch zu betrachten und zu schauen, ob die Ursache für die Beschwerden gefunden werden kann.
Desweiteren kann Osteopathie unterstützen bei Sporthunden, Steigerung der Lebensqualität von Senioren, nach Operationen, bei Bewegungseinschränkungen, Lahmheiten, Schmerz, Lähmung, schmerzbedingte Wesensveränderungen, Erkrankungen von Bändern, Sehnen und Muskeln, vorbeugend zur Gesunderhaltung, Magen-Darm-Probleme, Blasenschwäche etc.
Sprecht mich gerne an und vereinbart einen Termin!
Um dem Hund soviel Stress wie möglich zu nehmen, komme ich zum Termin zu Euch nach Hause. Da ist der Hund in seiner gewohnten Umgebung und er kann zum Beispiel auf seiner Lieblingsdecke behandelt werden.
Bitte beachtet, dass der Hund mindestens 2-3 Stunden vorher nichts mehr gefressen haben sollte und vor dem Termin die Möglichkeit hatte, seinen Darm und Blase zu entleeren.
Ich biete für den Hund:
Parietale Osteopathie
Fasziale Osteopathie
Viszerale Osteopathie
Cranio-sacrale Osteopathie
TCM (traditionelle chinesiche Medizin)
Wohlfühlmassage für den Hund
Phytotherapie
Kinesio Taping
Magnetfeld-Therapie
Für die Behandlung Eures Hundes nehme ich mir ausreichend Zeit.
Nach ausführlichem Vorgespräch mit Gangbildanalyse wird der Hund ganzheitlich behandelt, danach gibt es ein Abschlussgespräch und eine Gangbildkontrolle.
Auch nach erfolgter Behandlung stehe ich für Fragen gerne zur Verfügung.
Preis pro Behandlung 50 €
Frühjahrsangebot bis 30.06.2022 40 €
Nachbehandlung (innerhalb 6 Wochen) 30 €
Anfahrt 0,40 € pro km
Die km-Pauschale wird für Hin und Rückweg berechnet.
Die Bezahlung erfolgt bar oder via paypal.
Bitte nehmt eine nötige Absage des Termins spätestens 24 Stunden vorher wahr, ansonsten muss ich 50% des Behandlungspreises berechnen, vielen Dank.